Bereit für ein neues herbstliches Rezept? Dann sind diese leckeren Kürbis-Brownies mit einem Hauch von Ingwer und Zimt genau das richtige! Ich hatte kürzlich einen süßen kleinen Hokkaido Kürbis in meiner Küche und da dachte ich mir, dass Kuchen wohl einer der besten Wege wäre, diesen zu verarbeiten und zu servieren. Ich muss zugeben, ich bin auch ein riesen Fan von Karottenkuchen, also war mir schon fast klar, dass ich auch diese Kürbis-Brownies lieben würde. Ich hoffe euch geht es genau so!
Es handelt sich hierbei um ein veganes Rezept. Hierbei finde ich, dass das Kürbispüree es sehr gut ermöglicht auf Eiersatz oder ähnliches zu verzichten. Das Rezept ist einfach und man braucht hier keine speziellen Zutaten – außer den Kürbis natürlich.
Das Rezept zum ausdrucken gibt es unten!
Ausstattung
Backblech (40cm x 25cm)
Zutaten
600 g Hokkaido (Ich habe einen relativ kleinen Kürbis verwendet und konnte 600 g Kürbisfleisch entnehmen)
120 g Sonnenblumenöl
170 g Zucker
1 TL Ingwer
1 TL Zimt
25 g Kakaopulver
25 g dunkle (vegane) Schokolade, geschmolzen
270g Mehl
2 TL Backpulver
½ TL Natron
Anleitung
- Den Kürbis mit dem Messer schälen, halbieren und die Kerne herauslöffeln. Nun den Kürbis in grobe Würfel schneiden. Lege die Würfel nun in einen Topf und fülle ihn mit genügend Wasser, um sie zu bedecken. Das Wasser etwa 10 Minuten kochen lassen. Der Kürbis muss weich genug sein, um ihn mit einer Gabel zerdrücken zu können. Wenn er weich ist, gieße das Wasser ab und fange an, ihn mit einer Gabel zu zerpressen. Natürlich kann hier auch ein Pürierstab verwendet werden.
- Nun Öl, Zucker, Ingwer und Zimt in das Kürbispüree geben und gut verrühren.
Backofen auf 180°C vorheizen.
- Inzwischen kannst du die Schokolade in der Mikrowelle oder einem Wasserbad schmelzen.
- Die geschmolzene Schokolade und dann auch Mehl, Backpulver, Natron und Kakaopulver in die Kürbismasse geben. Alles vermischen, bis alles gut vermengt ist. Du solltest jetzt einen weichen Teigklumpen haben, den du auf dem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen kannst. Das kannst du einfach mit den Händen oder mit einem Nudelholz machen.
- Die Kürbis-Brownies im Ofen ca. 25-30 Minuten backen.
Ich hoffe, du genießt diese herbstlichen Leckerbissen. Wenn du das Rezept ausprobiert hast, kannst du mich gerne wissen lassen, wie es geworden ist! (Markiere mich doch einfach bei Instagram @fondofflavour).

Vorbereitung | 45 Minuten |
Kochzeit | 30 Minuten |
Portionen |
Stücke
|
- 600 g Hokkaido (Fruchfleisch)
- 120 g Sonnenblumenöl
- 170 g Zucker
- 1 tsp Ingwer (gemahlen)
- 1 tsp Zimt
- 25 g Kakaopulver
- 25 g Dunkle Schokolade (vegan)
- 270 g Mehl
- 2 tsp Backpulver
- 0.5 tsp Natron
Zutaten
|
![]() |
- Den Kürbis mit dem Messer schälen, halbieren und die Kerne herauslöffeln. Nun den Kürbis in grobe Würfel schneiden. Lege die Würfel nun in einen Topf und fülle ihn mit genügend Wasser, um sie zu bedecken. Das Wasser etwa 10 Minuten kochen lassen. Der Kürbis muss weich genug sein, um ihn mit einer Gabel zerdrücken zu können. Wenn er weich ist, gieße das Wasser ab und fange an, ihn mit einer Gabel zu zerpressen. Natürlich kann hier auch ein Pürierstab verwendet werden.
- Nun Öl, Zucker, Ingwer und Zimt in das Kürbispüree geben und gut verrühren.
- Backofen auf 180°C vorheizen.
- Inzwischen kannst du die Schokolade in der Mikrowelle oder einem Wasserbad schmelzen.
- Die geschmolzene Schokolade und dann auch Mehl, Backpulver, Natron und Kakaopulver in die Kürbismasse geben. Alles vermischen, bis alles gut vermengt ist. Du solltest jetzt einen weichen Teigklumpen haben, den du auf dem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen kannst. Das kannst du einfach mit den Händen oder mit einem Nudelholz machen.
- Die Kürbis-Brownies im Ofen ca. 25-30 Minuten backen.
No Comments